Ali Larijani, der hochrangige Berater des geistlichen Oberhaupts des Irans, sprach von einem US-provoziertem Druck des Volkes ...
Die KI-Features starten offiziell in Europa für iPhone, iPad und Macs. DER STANDARD hat sie bereits ausprobiert ...
Das Großprojekt am Brenner soll im Jahr 2030 abgeschlossen sein. Der Bürgermeister von Gries kündigt eine Protestaktion an ...
Anlässlich des kommenden Vienna City Marathons würde mich interessieren: Sind Sie schon einmal einen Marathon gelaufen? Wie ...
"Wir haben auch 99 Prozent Scheiße gebaut": Der ehemalige DDB-Kreativchef über das Ende der alten Welt, warum alte Tricks ...
Ohne finanziellen Ausgleich für die CO2-Bepreisung sehen Wissenschafter negative soziale Folgen. Dazu kommt: Zum Erreichen ...
Wirtschaftliche Schwäche als Chance nutzen: erfolgreiche Anlagestrategien und langfristige Trends für den österreichischen ...
Die Wirtschaft schwächelte in Österreich zuletzt etwas. Das machte sich auch in der Arbeitslosigkeit bemerkbar.
Kapitän ist über die Aussagen von ÖFB-Präsident Bartosch und Verbandsvize Gartner verärgert. Teamchef Rangnick "sei überhaupt ...
Henrik Rydström, Trainer des schwedischen Meisters Malmö FF, sagt dem Positionsspiel von Pep Guardiola den Kampf an: Vorhang ...
In den 1980er war die Popwelt hilfsbereit wie nie. Live Aid oder Farm Aid lukrierten Abermillionen für Arme und Bedürftige.
Das individuelle Asylrecht schaffe ein "zynisches System", das bestimmte Flüchtlingsgruppen bevorzuge und rechtsextreme ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results