News

Reicht das Material des Verfassungsschutzes für ein AfD-Verbotsverfahren aus? Der Rechtswissenschaftler Markus Ogorek zeigt ...
Lange präsentierte sich Porsche als Elektro-Vorreiter. Nun will der Sportwagenbauer seine Batterieeinheit Cellforce fast komplett dichtmachen. Eine herbe Niederlage für Vorstandsboss Oliver Blume.
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den früheren Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer erhoben. Der Vorwurf: ...
Ein Mann ist bei einer Kontrolle an der österreichisch-bayerischen Grenze aus dem Verkehr gezogen worden. Gegen ihn lagen sechs offene Haftbefehle vor. Dann half ihm sein Neffe in Hessen aus der Klemm ...
44 Jahre und kein bisschen müde: Der Brasilianer Fábio bestritt 1997 sein erstes Spiel als Profifußballer, nun hält er eine neue Bestmarke. Sein Trainer bei Fluminense sagt: »Er wird zweifellos noch l ...
Mit wilden Auftritten und außerehelichen Verbindungen machten Stefan Effenberg und seine Frau Claudia lange Schlagzeilen. Nun planen sie laut einem Medienbericht die dritte Eheschließung, ganz ohne Sc ...
Rebellen sollen im Kongo mindestens 140 Menschen getötet haben. In dem Konflikt geht es auch um die Kontrolle von wertvollen Metallen, die für den Bau von Smartphones gebraucht werden.
Dirk Nowitzki und Dennis Schröder sind Deutschlands prägende Basketballspieler. Schröder führte das Team zum WM-Titel, fühlt sich dennoch zu wenig wertgeschätzt. Woran liegt das? Er sagt: an seiner Ha ...
Die Ausfuhren bleiben stabil, doch steigende Importe drücken die Handelsbilanz. Vor allem China liefert immer mehr nach ...
SPD-Chef und Finanzminister Lars Klingbeil bringt Steuererhöhungen ins Spiel, die Union reagiert mit reflexartiger Ablehnung. Dabei ist der Vorstoß richtig. Aber nicht, um die Staatskassen zu füllen.
Der Song »I Will Survive« machte sie weltberühmt, in den USA soll die Sängerin Gloria Gaynor bald für ihr Lebenswerk ausgezeichnet werden. Mit einer Zeitschrift sprach die 81-Jährige über Gott, die Li ...
Die Verbraucherorganisation Foodwatch hatte geklagt und gewonnen. Der Fruchtpüree-Drink verstößt gegen EU-Vorgaben für Gesundheitsclaims.